Piktogram Balkonabdichtung

BALKON-SANIERUNG & ABDICHTUNG

Eine intakte Balkonoberfläche ist allein schon aus Gründen der Sicherheit notwendig. Gerade das macht wiederum eine gründliche Analyse des vorhandenen Schadensbilds durch Experten erforderlich. Der Laie kann kaum abschätzen, von welcher Art Schaden welche Risiken für die Sicherheit eines Balkons ausgehen. Wenden Sie sich deshalb bei der geplanten Aufarbeitung der Balkone immer nur an erfahrene Experten in Fachfirmen! Undichte, beschädigte Wandanschlüsse, nicht richtig eingedichtete Türen oder bodentiefe Fensterelemente können Auslöser für Feuchtigkeitsschäden sein, wenn Feuchtigkeit über diese Bereiche ins Mauerwerk nach innen dringt und dort in der Folge zum Beispiel Feuchtigkeitsschäden oder Schimmelpilzanhaftungen verursacht.

Risse im Bodenbelag und fehlende oder defekte Abdichtungen können dazu führen, dass Feuchtigkeit dauerhaft in den Boden, zumeist eine Betonsohle, sickert und dort zu Absprengungen und Rostschäden an der Armierung führt. Auch nicht funktionierende Wasserabläufe können die Bausubstanz belasten. Am Ende kann eine fachgerechte Betonsanierung erforderlich werden oder gar die Statik einer Betonsohle gefährdet sein.

Als Fachbetrieb stehen wir Ihnen helfend zur Seite. Die Mitarbeiter unseres Fachbetriebs kennen sich mit den Anforderungen aus, die bei der Sanierung der Balkone erfüllt werden müssen.

Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten von Oberflächensanierungen an, die wir ganz speziell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Ob Stelzlagersysteme, Flüssigkunststoff- oder Epoxidharzaufträge, Fliesenbeläge, vieles ist möglich, solange es fachgerecht ausgeführt wird.